SechTest-Homepage der Hochschule Hof

Wappengeschichte

Die unten verbundenen Türme sind eine Anlehnung an die ehemals befestigte Neustadt in Hof an der Saale, das seit Mitte des 13. Jahrhunderts die Merkmale einer Stadt hat. Der Löwe ist dem Wappen der Vögte von Weida und dem Wappen des späteren Hauses der Wittelsbach entlehnt. Nach Änderungen des Wappenbildes im Laufe der Jahrhunderte bestätigte König Ludwig I. (Bayern) im Jahr 1840 auf Antrag die Farbgebung und das heutige Wappenbild mit einer Darstellung der Türme aus dem Jahr 1571. Für eine Stadtfahne mit Wappen wurde im Jahr 1954 der Verwaltung der Stadt Hof durch das zuständige Ministerium in München die Darstellung des Wappens aus dem Jahr 1840 bewilligt.

Generic placeholder image

Erste Bürgermeister und Oberbürgermeister

Liste der Ersten Bürgermeister bzw. Oberbürgermeister seit der Einführung der bayerischen Gemeindeordnung 1818:

  • 1818–1846 Georg Friedrich Samuel von Oerthel
  • 1847 Johann Adam Laubmann
  • 1848–1849 Christoph Theodor Schroen
  • 1849–1857 Moritz Ernst Freiherr von Waldenfels
  • 1857–1882 Hermann von Münch
  • 1883–1903 Carl von Mann
  • 1904–1916 Paul Bräuninger
  • 1916–1919 Heinrich Neupert
  • 1919–1933 Karl Buhl
  • 1933–1941 Richard Wendler (NSDAP)
  • 1941–1945 Rammensee
  • 1945–1946 Oskar Weinauer
  • 1946–1948 Hans Bechert
  • 1948–1949 Kurt Schröter
  • 1950–1970 Hans Högn (SPD)
  • 1970–1988 Hans Heun (CSU)
  • 1988–2006 Dieter Döhla (SPD)
  • seit 2006 Harald Fichtner (CSU)